Sardinien entdecken – Gorropu.com

Sardinien – den Osten individuell erwandern

Die Ostküste Sardiniens besticht durch ihre einzigartige Symbiose von Bergen und Meer. Von vier verschiedenen Standorten aus er­wandern Sie diese Region ganz individuell.

Im Gepäck ausführliches Kartenmaterial, detaillierte Wegbeschrei­bungen und viel Wissenswertes über Land und Leute. Höhepunkte der Reise sind die Wanderungen in die Gorropu-Schlucht und die Tour zum weißen Strand von Cala Luna.
Die Anzahl der Autotransfers wurde von uns auf das nötigste be­schränkt; wann immer möglich, nutzen Sie öffentliche Verkehrs­mittel.

Tag 1
Individuelle Anreise nach Olbia, Transfer nach Santa Maria Navarrese.

Tag 2
Direkt von dem kleinen Badeort Santa Maria aus wandern Sie immer entlang der Küste und hoch über dem Meer zu der mar­kanten Felsnadel Perda Longa (langer Stein).

Gehzeit 3 bis 4 h, 150 Höhenmeter rauf und 150 Höhenmeter runter

Tag 3
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Sie nach Baunei und wandern von dem malerischen Bergdorf aus mit fantastischen Ausblicken allmählich hinunter zur Küste und zurück nach Santa Maria Navarrese. Am frühen Abend Transfer nach Urzulei. 1 Über­nachtung mit Halbpension in familiärer Unterkunft in Urzulei.

Gehzeit 3 bis 4 h, 500 Höhenmeter runter

Tag 4
Von Urzulei aus machen Sie eine Kammwanderung mit atembe­raubenden Ausblicken über das gesamte Supramonte-Gebirge.
2 Übernachtungen mit Halbpension in familiärer Unterkunft am Silana-Pass.

Gehzeit 5 bis 6 h, 700 Höhenmeter rauf und 300 Höhenmeter runter

Tag 5
Heute unternehmen Sie eine kürzere Wanderung in eine kleine wilde Schlucht. Interessant ist der Kontrast zwischen roten Vulkan­felsen und weißen Kalksteinschrofen. Während der Wanderung reichen Ihre Blicke weit hinab in die Codula di Luna und folgen ihr bis ans türkisfarbene Meer.

Gehzeit 3 bis 4h, 300 Höhenmeter rauf und 300 Höhenmeter runter

Tag 6
Direkt von Pass aus steigen Sie in die Gorropu-Schlucht – mit ihren bis zu 500 m hoch aufragenden Felswänden eine der tiefsten Schluchten Europas. Am frühen Abend Transfer nach Cala Gonone. 2 Übernachtungen mit Frühstück in 3-Sterne-Hotel in Cala Gonone.

Gehzeit 5 bis 6 h, 100 Höhenmeter rauf und 650 Höhenmeter runter

Tag 7
Nach einer kurzen Fahrt mit dem Taxi wandern Sie durch duftende Macchia und mit herrlichen Ausblicken auf das Meer zum Strand von Cala Luna – sicher einer der schönsten Strände des Mittel­meerraumes. Die Rückfahrt ist mit dem Boot möglich.

Gehzeit 3 bis 4h, 150 Höhenmeter rauf und 150 Höhenmeter runter

Tag 8
Abreise, Transfer nach Olbia


Die Touren

Leichte-mittelschwere Touren teils auf bequemen Fahrwegen, teils in steinigem Gelände. Normale Kondition und Trittsicherheit er­forderlich.

So wohnen Sie

In Urzulei und am Silana-Pass wohnen Sie in familiären Frühstücks­pensionen. In allen Unterkünften gibt es zum Start in den Tag ein üppiges Frühstück, zum Abendessen kommen sardische Speziali­täten auf den Tisch.
Die Übernachtungen in Santa Maria Navarrese und in Cala Gonone können optional dazu gebucht werden (je nach Anspruch Zimmer mit Frühstück, Pension oder Hotel).

Leistungen: Flughafentransfer am An- und Abreisetag, alle Auto­transfer vor Ort laut Programm, 1 Ü+F in Urzulei und 2 Ü+HP am Silana-Pass, ausführliches Kartenmaterial und Wegbe­schreibungen zu den Touren.
Nicht im Preis enthalten:
Busticket Baunei–Santa Maria Navarrese, Bootsfahrt, Eintritts­gelder, Mittagspicknick, 2 Ü in Santa Maria Navarrese und 2 Ü in Cala Gonone
Preise und Termine auf Anfrage

nach oben ↑

Einsamer Baum mit Bergen im Hintergrund
Jahrhundertealte Steineiche im Supramonte
Blick von oben in eine Schlucht
Panoramablick über die Gorropu-Schlucht
Felsige Küste mit einer aus dem Wasser ragenden Felsspitze
Auf dem Weg zur Perda Longa
Wanderer machen Rast in einer Felsschlucht
Rast in der Gorropu-Schlucht
Liegende Rinder auf einer Weide
Rinder im Supramonte
Blick über eine grüne Mittelgebirgslandschaft
Weiter Blick über die Berge