Dieses Trekking führt uns von den Ausläufern des Gennargentu hinunter bis ans türkisblaue Mittelmeer.
Bronzezeitliche Gräber, eine 240 m tiefe Doline und einsame Gipfel, von denen die umliegenden Dörfer wir Spielzeug aussehen, liegen auf unserem Weg.
Wir übernachten am Strand, lassen uns vom Morgenrot wecken und baden im Meer, bevor wir uns wieder auf den Weg machen.
Tag 1
Anreise, Übernachtung in Unterkunft nach Wahl.
Tag 2
Zum Auftakt besuchen wir zwei nuraghische Gigantengräber – sardische Geschichte in Reinform. Weiter geht’s über ausgedehnte Hochflächen und karge Weiden zum Campu Su Disterru, wo sich eine Doline von 240 m Tiefe befindet.
Biwak unter knorrigen Steineichen.
Tag 3
Wer meinte, dass es auf Sardinien keine “richtigen” Berge gibt, wird spätestens heute eines besseren belehrt. Durch Jahrhunderte alten Steineichenwald wandern wir - nicht immer ebenerdig – zum Nuraghen Mereu und dann hinunter in die Gorropu-Schlucht, die mit ihren bis zu 500 m hoch aufragenden Felswänden wohl zu den eindrucksvollsten Naturschönheiten Sardiniens gehört.
Biwak an einer typischen Hirtenhütte.
Tag 4
Gleich nach dem Frühstück machen wir uns auf zur Punta Cucuttos – einem wirklichen Traumgipfel! Wir genießen die 360-Grad-Sicht über die Gorropu-Schlucht und weite Teile der Supramonte-Gebirges. Abends erreichen wir den Silana-Pass (1.017 m ü. NN).
Übernachtung mit Halbpension in familiärer Pension.
Tag 5
Das Meer ruft! Durch wilde Schluchten und vorbei an bizarren Felsbögen geht es weiter nach Cala Sisine. Grillen am Strand und dann in die Sterne schauen – das ist Lagerfeuerromantik pur!
Übernachtung am Strand oder in einfachen Bungalows.
Tag 6
Raus aus dem Schlafsack und rein in die Wanderschuhe! Immer am Meer entlang wandern wir Richtung Cala Luna und nach einem Badestopp weiter nach Cala Gonone.
Übernachtung in Unterkunft nach Wahl.
Tag 7
Abreise
Tipp vom Wanderführer
Auf diesem Trekking bewegen wir uns zwischen Bergen und Meer. Die Gehzeit beträgt pro Tag 4 bis 6h und wir überwinden 400 bis 700 Höhenmeter am Tag. Wir wandern nicht immer auf bequemen Wanderwegen, sondern auch in felsigem Gelände oder weglos. Für diese Tour ist unbedingt eine gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich.
Die Trekkingtour ist auch tageweise buchbar (z.B. nur Tag 1 bis Tag 4 oder Tag 4 bis Tag 7)
Alle unsere Trekkingtouren organisieren wir auf Wunsch auch mit Gepäcktransport und ohne Biwakübernachtung (Änderungen des Programms vorbehalten).
Preise und Termine auf Anfrage