Sardiniens Kalkberge sind durchlöchert wie ein Schweizer Käse – ideale Bedingungen für Höhlenforscher!
Und gleich zu Beginn wollen wir mit einem weit verbreiteten Vorurteil aufräumen: Nicht alle Höhlen sind kalt, eng und schlammig! Geheimnisvolle Flüsse, tiefe Seen, schneeweiße Aragonitkristalle und Tropfsteine in einer unvorstellbaren Vielfalt geben jeder dieser unterirdischen Welten ihren eigenen stillen Reiz.
Wir stellen die Ausrüstung und erklären, wo erforderlich, die entsprechenden Techniken vor Ort.
Höhlenforschen für alle Interessierten in leicht zugängliche Höhlen mit und ohne Wasser. In einigen Höhlen (mittel) gibt es Kletter- und Abseilstellen.
Beispiele: Rutta Niedda, Heliches Artas, Sos Sirios, Locoli.
Technisch anspruchsvolle Höhlenbegehungen, z.B. Grotta Donini, Su Palu, Su Bentu. Diese Touren sind länger, wir bewegen uns auch in unwegsamen Gelände und benutzen teilweise Höhlenforscherausrüstung.
Preise und Termine auf Anfrage.