Sardinien ist mit seiner intakten Natur und enormen landschaftlichen Vielfalt ein echtes Wanderparadies – und das das ganze Jahr über!
Während die Insel im Frühling durch farbenfrohe Blumenfelder besticht und im Herbst mit noch angenehmen Badetemperaturen lockt, empfehlen sich im heißen Sommer entspannte Touren in schattige Steineichenwälder oder tiefe Schluchten. Die Wintermonate sind trockener und sonniger als allgemein angenommen und bieten die Möglichkeit, ein ganz anderes, ursprüngliches Sardinien kennenzulernen.
Auf unseren Tagestouren erkunden Sie vor allem das Supramonte-Gebirge und die Gegend rund um den Golf von Orosei – sicher das interessanteste und vielfältigste Wandergebiet Sardiniens. Die unberührte Bergwelt ist reich an tiefen Schluchten, aussichtsreichen Gipfeln und bizarren Felsformationen und fungiert als wichtiges Rückzugsgebiet für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten (Mufflon, Steinadler). An der steil abfallenden Ostküste liegen einige echte Traumstrände, die sich auf mehr oder weniger langen Wanderungen gut erreichen lassen.
Auf Anfrage organisieren wir auch Touren in anderen Gegenden von Sardinien, z.B. in die Gallura, auf die Gipfel des Monte Albo, auf die Punta La Marmora (höchster Berg Sardiniens), an die Westküste Sardiniens bei Alghero und Bosa, zur Giara di Gesturi mit ihren frei lebenden Wildpferden, in die Bergländer des Monte Arcuentu, Monte Arcosu, Monte Linas und zur Costa Verde und … und … und …
Zum Nuraghen-Dorf Tiscali, das malerisch in der eingebrochenen Höhlung einer überhängenden Felswand liegt
Zum weißen Nuraghen Mereu
Auf den Corrasi, mit 1.463 m der höchste Berg des Supramonte, und auf die Punta Cucuttos, einen echten Traumgipfel
Die Buchten von Cala Luna, Cala Sisine, Cala Goloritzè, Cala Mariolu, Cala Biriola und Portu Quau
Zu den Klettersteigen im oberen Teil der Gorropu-Schlucht und im Badde Pentumas
Gemütliche Spaziergänge mit Mittagessen an einer urigen Hirtenhütte
In die wilden Schluchten Bacu S’Orruargiu und Badde Addas
Preise und Termine auf Anfrage.